Kaum hat es angefangen, ist es auch fast schon wieder vorbei: das Jahr 2017. Und doch, wenn ihr genauer darüber nachdenkt, war es wieder vollgepackt mit vielen Momenten, an die ihr euch sicher gerne zurückerinnert. Wir wünschen euch, dass das neue Jahr mindestens so schön wird. Vor allem, dass ihr wieder neue Ecken unserer Welt entdecken könnt. Oder solche, die ihr bereits lieb gewonnen habt. Apropos lieb gewonnen. Diesen Beitrag wollen wir euren Lieblingsbeiträgen 2017 widmen. Folgende zehn Beiträge auf dem ASI Blog haben von euch im mittlerweile fast vergangenen Jahr am meisten Klicks erhalten. Viel Spaß beim daran zurückerinnern. Und auf ein neues Jahr voller spannender, informativer und auch lustiger Zeilen im ASI Blog.
1. Tipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
Ein erfolgreicher Wandertag definiert sich neben dem Glücksgefühl des Gipfelerfolges auch durch das sichere Gehen und das angstfreie Bewegen im Gelände. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was die Begriffe Trittsicherheit und Schwindelfreiheit genau bedeuten.
2. Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks
Knieschmerzen sind ein leidiges Thema bei vielen Bergsteigern. Wer ein paar Dinge beachtet, kann seine Kniegelenke schonen. Mit den Tipps aus diesem Beitrag wird auch das bergab Gehen zum Genuss.
3. 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
Er ist der Klassiker unter den Fernwanderwegen: der E5. Und das nicht ohne Grund. Auf einem besonders schönen Abschnitt führt er direkt über die Alpen. Diese Fotos haben euch besonders beeindruckt. Gönnt sie euch nochmal!
4. Zeckenschutz beim Wandern: Tipps vom Experten
Sie sind klein, kaum zu sehen und weltweit verbreitet: Zecken. In diesem Beitrag gab euch Zecken Experte Martin einige hilfreiche Tipps mit in die Wandersaison, damit es erst gar nicht zu einem Zeckenbiss kommt.
5. Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
Seit über 10 Jahren ist ASI Wanderführer Hermann mit ASI Gruppen in aller Welt unterwegs. Im Interview erzählt Hermann über seine Lieblingsplätze und was sich Kunden bei seinen Touren erwarten dürfen.
6. Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
Welches ist die beste Reisezeit für das Land am Himalaya? Was muss ich bezüglich Visa und der Währung wissen? Welche Kleidung sollte auf keinen Fall bei einer Nepal-Reise fehlen? Das alles und noch mehr erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
7. Sechs praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
So klein sie auch sind, so hilfreich sind gewisse Utensilien auf Wanderungen. Unterwegs in freier Natur lässt sich nicht immer alles perfekt planen. Wer kennt es nicht – ein kleiner Spieß im Finger, eine Blase, die genau am linken Zeh zwickt, plötzlich einsetzender Regen oder Dunkelheit? In diesem Beitrag hat euch ASI Berg-Experte Martin die sechs wichtigsten Wander-Gadgets verraten.
8. Alleine reisen ohne Mehrkosten
Alleine reisen ohne Mehrkosten. Das ist nur einer der Vorteile, den Singles und Alleinreisende bei den ASI Singlereisen genießen. Worum es beim Konzept für Alleinreisende genau geht, lest ihr in diesem Beitrag.
9. ASI Reisen verbindet: 2 Damen, 25 Jahre, unzählige Reisen
Vor 25 Jahren haben sich Christine Rademacher und Margarete Bäumker auf einer ASI Reise im Tiroler Zillertal kennen gelernt. Heute sind die beiden reiselustigen Damen immer noch gemeinsam unterwegs. Was eine gute Reisegefährtin ausmacht und wie es genau zur Freundschaft kam, erzählten euch die beiden im ASI Blog.
10. Outdoor-Apotheke: 6 Heilkräuter beim Wandern in den Alpen
Mit dem entsprechenden Wissen verwandelt ihr die Welt der Pflanzen in eure eigene kleine Outdoor-Apotheke. Auf Wanderungen in den Alpen entdeckt ihr mitunter einige von ihnen. Ein paar davon stellten wir euch in diesem Blogbeitrag vor.
Schreibe einen Kommentar