Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Inspirieren
    • in Zahlen
    • in Zitaten
    • In Bildern
    • Ambros’ Pick of the week
  • Momente
    • In Bewegung
    • Zum Ankommen
    • Zur Entschleunigung
  • Menschen
    • Die ASI Seilschaft
    • Die Wegbegleiter
    • Die Reisenden
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Alpin Tutorials
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
  • zu ASI Reisen

Reiseart: Auf stillen Wegen erkunden

  • Digital Detox:

    bewusst auf die Errungenschaft der digitalen Welt verzichten um zu sich selbst zu finden

Der schwarze Spiegel wird uns täglich vorgehalten: unser Smartphone-Screen, der Computer-Bildschirm oder der Fernseher.  Ruhe und Zeit sind Luxusgüter im digitalen Zeitalter, auf die nur die wenigsten bewusst zurückgreifen. Schließlich sind wir es ja gewohnt: überall und jederzeit erreichbar per Anruf, SMS, Whatsapp, Email und durch all die Portale und Produkte, die die globale Vernetzung so hervorgebracht hat.  Diese Entwicklung bringt in vielen Menschen den Wunsch hervor in der raren Zeit des Urlaubs zu entschleunigen. Heraustreten aus dem Alltag, einen Schritt zurück zu sich selbst, fern ab von ständiger Reizüberflutung und weg von der digitalen Welt sind Wünsche, die sich manifestieren und eine neue Art des Reisens hervorbringen. “Digital Detox” heißt der Trend aus den USA, bei dem bewusst weniger Zeit mit digitalen Inhalten vor den Bildschirmen verbracht werden soll um so Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kanada

Digitale Diät bedeutet das Weglassen üben und es gibt nahezu keinen idealeren Ort dafür als inmitten ursprünglicher Bergwelt und Landschaften. Hier scheint es fast so als würde die Natur eingreifen und erleichtert den Verzicht durch eingeschränkten Netzausbau und Internetempfang in abgelegenen Tälern. Oftmals haben genau diese Plätze neben digitalem Entzug auch unberührte, authentische und ursprüngliche Erlebnisse zu bieten und verzichten dabei auf Massentourismus und große Hotelkomplexe.  Bei unseren “auf stillen Wegen erkunden”-Reisen verzichten wir auf schillernde Namen bekannter Wege und Berge. Dafür erleben wir den Luxus der Stille in majestätischer Natur und authentischen Regionen wir zum Beispiel in Ostgrönland. Zwischen Gletschern und ewigen Eisbergen geht es auf ausgedehnten Bootstouren in völliger Ruhe und Einsamkeit durch isländische Fjordlandschaften. Hüttenübernachtungen in abgelegenen Inuit-Siedlungen mit teilweise nur 40 Einwohnern zeigen, was es heißt ein Leben außerhalb des digitalen Zeitalters zu führen. Außerdem muss Verzicht auf die digitalen Güter des 21. Jahrhunderts nicht Komfortverlust bedeuten wie unsere isländische Trekkingreise auf dem Laugavegur zeigt. Mal auf einfachen, mal auf anspruchsvollen Pfaden durch die schöne Natur wandert die Reisegruppe von den berühmten warmen Quellen bei Landmannalaugar über das karge Hochland bis in das Tal von Thorsmörk. Anstatt der Suche nach dem Handyempfang, erwartet Reisende hier ein reger persönlicher Austausch sowohl mit Einheimischen als auch Mitreisenden. Erfahrungsgemäß erinnert sich hier nach zwei Tagen kaum einer noch an das Bedürfnis online gehen zu müssen.

Hier findet ihr alle ASI Reisen “auf Stillen Wegen”>>>

Hier ein paar Impressionen von stillen Wegen:

Island Laugavegur
Island
Grönland auf stillen Wegen

Grönland
Schottland auf stillen Wegen
Südafrika auf stillen Wegen

Alentejo auf stillen Wegen
Ostgrönland auf stillen Wegen
La Rioja auf stillen Wegen

Nepal auf stillen Wegen
Ötztal auf stillen Wegen
Peru

Am Ende des Tages sind wir diejenigen die entscheiden wie und wann wir uns den Vorzügen der modernen Kommunikationsgesellschaft entziehen wollen. Schade wäre es nur wenn wir uns nicht die Zeit nehmen würden einmal aufzuschauen um die Wunder unserer Natur mit unseren Augen zu entdecken.

Mrz 27, 2015Philipp Hackl
Sagarmatha: der höchste Berg der WeltCinque Terre: das Wandereldorado

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Philipp Hackl

Philipp Hackl

27.03.15 Momente, Zur Entschleunigung

Unser Reisetipp

Inselspringen auf den Azoren - Geführte Wanderreise

Inselspringen auf den Azoren - Geführte Wanderreise

Eine Reise & Fünf Inseln. Vulkan Pico, heiße Quellen, ursprüngliche Natur - Jede Insel ist ein Highlight für sich!

Jetzt mehr erfahren >>

Top 8 Beiträge unserer User

  • Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
  • Reisebericht: Als Namibia mir den Atem nahm Reisebericht: Als Namibia mir den Atem nahm
  • Outdoor-Apotheke: 10 Heilkräuter beim Wandern in den Alpen Outdoor-Apotheke: 10 Heilkräuter beim Wandern in den Alpen
  • Zu Gast in der Welt: Begrüßung in anderen Kulturen Zu Gast in der Welt: Begrüßung in anderen Kulturen
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks
  • Tipps für die richtige Gipfeljause Tipps für die richtige Gipfeljause
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung

Besucht uns auf Facebook

ASI Reisen

Die letzten Beiträge

  • Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
  • Reisebericht: Als Namibia mir den Atem nahm
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Azoren: Fakten über den Wanderarchipel

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum

2018 © Blog ASI Reisen